Immobilienboom in Alicante: Was der Anstieg der Neubauten für Käufer im Jahr 2025 bedeutet

Wenn Sie mit dem Gedanken gespielt haben, ein Haus in Alicante zu kaufen, könnte 2025 Ihr Jahr sein.

Die Provinz hat das Jahr mit dem stärksten Baubeginn seit 2008 begonnen: Allein im ersten Quartal wurden 2.727 neue Häuser gebaut. Das ist ein Anstieg von 49 % im Vergleich zum letzten Quartal 2024 und ein satter Anstieg von 53 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres.

Warum sollten sich Käufer dafür interessieren?

Für Hauskäufer und Investoren bedeutet diese Welle mehr Möglichkeiten, wettbewerbsfähigere Preise und eine größere Verfügbarkeit in der ganzen Provinz. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer Ferienwohnung, einem Rückzugsort für den Ruhestand oder einer langfristigen Investition sind - die Welle neuer Bauprojekte könnte Ihnen die Türen zur idealen Immobilie öffnen, die zuvor unerreichbar schien.

Mit mehr als 9.300 neuen Wohnungen, die in den letzten 12 Monaten begonnen wurden, reagiert der Bausektor in Alicante eindeutig auf die wachsende Nachfrage nach Wohnraum - und diese Nachfrage schafft echte Möglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, umzuziehen.

"Der Markt reagiert auf den Druck der Käufer, und die Bauträger werden aktiv, um die Nachfrage zu befriedigen", so Carlos Casas, Präsident der Hochschule für Technische Architektur in Alicante.

Hotspots für Hauskäufer: Wo man suchen sollte

Das Wachstum ist nicht auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt - in fast jeder Ecke der Provinz ist eine verstärkte Bautätigkeit zu verzeichnen, und das bedeutet Vielfalt und Potenzial für Käufer:

- Vega Baja steht mit 915 neuen Häusern an der Spitze, ideal für alle, die Immobilien in Küstennähe und auf dem Land suchen.

- In Marina Alta und Marina Baixa wurden 801 neue Häuser gebaut - ein Anstieg von 134 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese landschaftlich reizvollen Gegenden sind ideal für Käufer, die Strandnähe und charmante Städte suchen.

- Die Stadt Alicante hat mit 617 im Bau befindlichen Häusern ein starkes Comeback hingelegt - fast doppelt so viele wie Anfang 2024. Käufer in der Stadt und solche, die eine gute Anbindung wünschen, sollten sich das merken.

- Elche und die Regionen im Landesinneren setzen ihr stetiges Wachstum fort und sind ideal für Familien oder Investoren, die auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in aufstrebenden Märkten sind.

Unerwartete Perlen: Wo es heiß hergeht

Interessanterweise haben sich zwei Städte, von denen man es nicht erwartet hätte, als führend im Bauwesen erwiesen:

- San Miguel de Salinas führt die Liste mit 275 neuen Häusern an,

- dicht gefolgt von Mutxamel mit 260.

Diese Gebiete, die oft übersehen werden, bieten jetzt fantastische Möglichkeiten für Käufer, die erschwingliche, moderne Wohnungen und einen ruhigen Lebensstil suchen - und das alles in unmittelbarer Nähe der Küste und des Flughafens von Alicante.

Kosten-Update: Immer noch erschwinglich, aber die Preise ziehen an

Die durchschnittlichen Baukosten pro Quadratmeter sind leicht auf 559 € gestiegen, ein Plus von 2,9 % gegenüber 2024. Dies deutet zwar auf eine gesunde Nachfrage hin, ist aber im Vergleich zu anderen spanischen Provinzen immer noch relativ erschwinglich - 2025 ist also ein guter Zeitpunkt, um zu handeln, bevor die Preise weiter steigen.

 

🏡 Das Fazit: Mehr Wohnungen, mehr Auswahl, mehr Kaufanreize

Auf dem Immobilienmarkt von Alicante herrscht rege Betriebsamkeit. Mit den neuen Bauvorhaben, die überall in der Provinz entstehen, haben Käufer nun eine größere Auswahl an modernen Häusern in verschiedenen Lagen und zu immer noch erschwinglichen Preisen.

Ob Sie nun von einem sonnenverwöhnten Apartment am Meer, einer Villa in den Hügeln oder einer schicken Stadtwohnung träumen - der Bauboom sorgt für die nötige Vielfalt, damit Sie Ihr perfektes Zuhause finden.

Sie denken über einen Kauf in Alicante nach?
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu informieren, was auf den Markt kommt - bevor der Wettbewerb noch mehr anheizt.

Vorherige
Vorherige

Segeln mit Stil: Unser exklusives Erlebnis an Bord der Hutter Yacht "Goldfinger" in Ibiza

Weiter
Weiter

Sonne, Meer und Umsatz: Spaniens boomender Immobilienmarkt lockt globale Käufer an